Logo

Psychiatrie u. Psychotherapie

Leitbild

„Wer nach außen schaut, träumt; wer nach innen schaut, erwacht.“ - Carl Gustav Jung

In meiner Praxis orientiere ich mich an diesem tiefen Gedanken von Carl Jung: Die wahre Heilung beginnt im Inneren.

Mein Leitbild ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre eigenen Stärken zu entdecken, Ihre inneren Ressourcen zu aktivieren und wieder zu einem klaren, authentischen Selbst zu finden. Ich begleite Sie mit Empathie und Fachwissen auf Ihrem Weg zu mehr innerer Balance, Stabilität und Lebensfreude.

N. Fonkeu-Nkwadi

Facharzt für Psychiatrie u. Psychotherapie

Die Praxis

Ich biete Ihnen ein umfangreiches Spektrum an psychiatrisch-psychotherapeutischen Dienstleistungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihre mentale Gesundheit zu fördern und Sie in schwierigen Zeiten zu unterstützen. In der heutigen Welt sind psychische Belastungen weit verbreitet, und viele Menschen leiden an Symptomen, die sich negativ auf ihr Leben auswirken können. Häufige Themen, mit denen ich arbeite, sind unter anderem:

Burn-out und Stressbewältigung

Ein immer häufiger auftretendes Problem in unserer leistungsorientierten Gesellschaft.

Depressionen

Ein Zustand, der sich in vielen Facetten zeigt und tiefgreifende Auswirkungen auf das tägliche Leben haben kann.

Mobbingerfahrungen und Traumafolgestörungen

Traumatische Erlebnisse, die weit über den Moment hinaus prägen.

Schlafstörungen

Ein weit verbreitetes Symptom, das oft mit anderen psychischen Belastungen wie Ängsten oder Stress einhergeht.

Trennungsschmerz und Trauer

Verlust und Veränderung können eine immense emotionale Belastung darstellen.

Beziehung und Familienprobleme

Konflikte und Kommunikationsstörungen, die die Partnerschaft u. oder das Familienleben belasten.

Angst und Panik

Unerklärliche Ängste und Panikattacken, die plötzlich und intensiv auftreten und das tägliche Leben stark einschränken können.

Darüber hinaus beschäftige ich mich intensiv mit weiteren Themen wie Altersdepression, Vergesslichkeit, Einsamkeit, Konzentrationsstörungen, ADHS, Persönlichkeitsstörungen und Post-traumatische Belastungsstörung(PTBS) die ebenfalls häufig in meiner Praxis vorkommen. Jedes dieser Themen kann tiefgreifende Auswirkungen auf Ihr Leben haben. Ich unterstütze Sie nicht nur psychotherapeutisch, sondern bei Bedarf auch mit einer medikamentösen Behandlung, um die Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Ich stehe Ihnen mit Empathie und fachlicher Expertise zur Seite.

Über Mich

Ich stamme aus dem lebendigen Kamerun und habe Humanmedizin an der Universität Bonn studiert. Meine Facharztausbildung in der LVR Klinik Bonn und der Dr. v. Ehrenwallsche Klinik erfolgreich abgeschlossen. Während meiner Weiterbildung habe ich mich intensiv mit verschiedenen therapeutischen Ansätzen auseinandergesetzt, wobei mein Interesse insbesondere der tiefenpsychologischen Psychotherapie galt. Daher absolvierte ich eine fundierte psychotherapeutische Ausbildung in der Tiefenpsychologie.Im Laufe meiner beruflichen Laufbahn habe ich umfangreiche Erfahrung in der Behandlung von Traumafolgestörungen gesammelt, insbesondere durch meine Tätigkeit in der PIA (Psychiatrische Institutsambulanz) nach der verheerenden Ahrkatastrophe, bei der ich direkt mit den Folgen der Katastrophe und der Traumatisierung von Betroffenen gearbeitet habe. Zusätzlich habe ich als Vertretungsfacharzt und Vertretungsoberarzt sowohl im Haus Immanuel Hutschdorf als auch im Städtischen Krankenhaus Eisenhüttenstadt gearbeitet, wo ich sowohl in der psychiatrischen als auch in der psychotherapeutischen Versorgung tätig war und wertvolle klinische Erfahrungen sammeln konnte. Mein Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Betreuung, die sowohl psychotherapeutische als auch, wenn notwendig, medikamentöse Ansätze umfasst. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch individuelle Unterstützung verdient, um die Herausforderungen des Lebens zu bewältigen, und stehe Ihnen deshalb mit meiner Expertise zur Seite.

Leistungen

Psychotherapie

Ich arbeite hauptsächlich tiefenpsychologisch, um die tieferliegenden Ursachen Ihrer Probleme zu verstehen und aufzulösen. Wenn es jedoch sinnvoll und notwendig erscheint, integriere ich auch gezielt Techniken aus der Lerntheorie, um konkrete Verhaltensänderungen zu fördern und Sie bestmöglich auf Ihrem Weg zur Heilung zu unterstützen.

Coaching und Beratung

Neben der psychotherapeutischen Behandlung biete ich Ihnen auch individuelles Coaching und Beratung an, um Sie in persönlichen, beruflichen oder zwischenmenschlichen Herausforderungen zu unterstützen. Mein Ansatz ist lösungsorientiert und praxisnah, sodass wir gemeinsam konkrete Ziele entwickeln und Strategien erarbeiten, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können.

Ich helfe Ihnen dabei, Klarheit zu gewinnen, Ihre Stärken zu entdecken und neue Perspektiven zu entwickeln. Dabei lege ich großen Wert darauf, dass Sie mit den erarbeiteten Lösungen selbstbestimmt und nachhaltig in die Zukunft gehen können.

Psychiatrische Behandlung

In meiner psychiatrischen Behandlung biete ich Ihnen eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl psychotherapeutische Verfahren als auch eine medikamentöse Begleitung umfasst. Besonders bei affektiven Störungen wie Depressionen oder Bipolaren Störungen, ADHS, Postraumatische Belastungsstörung(PTBS), Erkrankungen im schizophrenen Spektrum oder den frühen Stadien von Demenz-Erkrankungen können Medikamente eine entscheidende Unterstützung leisten, um Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan, der Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebenssituation berücksichtigt. Dabei finden wir die optimale Balance zwischen medikamentöser Therapie und unterstützenden psychotherapeutischen Maßnahmen, um eine nachhaltige und ganzheitliche Besserung zu erreichen.

Online Therapie, Effektive u. flexibel

Online-Therapie hat sich als ebenso wirksam erwiesen wie traditionelle face-to-face-Therapien. Studien zeigen, dass sie effektiv bei der Behandlung von Angstzuständen und Depressionen ist. Eine Meta-Analyse von 2009 ergab, dass internetbasierte psychologische Therapien eine durchschnittliche Effektstärke von 0,41 aufweisen, was auf eine positive Wirkung hinweist. Darüber hinaus bieten Online-Therapien den Vorteil der Flexibilität und Anonymität, was die Hemmschwelle für viele Patienten senkt und den Zugang zu psychotherapeutischen Leistungen erleichtert.

Nutzen Sie die Vorteile der Online-Therapie und nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um gemeinsam an Ihrer mentalen Gesundheit zu arbeiten.

Quelle: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21685634/

Honorar

Private Kranekenversicherung

Als privatversicherter Patient*innen haben Sie die Möglichkeit, die Kosten für die psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung über Ihre private Krankenversicherung abzurechnen. In der Regel werden die Leistungen gemäß den vertraglich vereinbarten Konditionen übernommen. Ich stelle Ihnen eine ausführliche Rechnung nach dem Gebührenverzeichnis für Ärzte (GOÄ) aus, die Sie direkt bei Ihrer Versicherung einreichen können. Falls es Unklarheiten bezüglich der Abrechnung gibt, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Fragen zu klären und den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Gesetzliche Krankenversicherung

n meiner Privatpraxis können auch gesetzlich versicherte Patient*innen psychotherapeutische Leistungen in Anspruch nehmen. Da ich als Privatpraxis tätig bin, erfolgt die Abrechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Dies bedeutet, dass die Behandlung zunächst von Ihnen persönlich bezahlt wird. Anschließend können Sie die Kosten über die Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse einreichen. In vielen Fällen übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten teilweise oder vollständig, je nach Ihrer individuellen Versicherungslage. Ich unterstütze Sie gerne dabei, den Antrag zur Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse zu stellen und erkläre Ihnen, wie die Rückerstattung funktioniert. Falls Sie Fragen zur Abrechnung oder dem Vorgehen haben, stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung, um den Prozess so unkompliziert wie möglich zu gestalten.

Selbstzahler

Für Coaching und Paartherapie Client*innen erfolgt die Abrechnung direkt mit Ihnen als Selbstzahler, da diese Leistungen nicht von den Krankenkassen übernommen werden. Die Höhe der Pauschale bespreche ich im Vorfeld individuell mit Ihnen, sodass Sie genau wissen, welche Kosten auf Sie zukommen. Ich stelle Ihnen eine detaillierte Rechnung aus, die Sie jederzeit einsehen können. Diese Leistungen bieten eine hohe Flexibilität und werden ganz nach Ihren Bedürfnissen und Zielen gestaltet, ohne die bürokratischen Anforderungen der Krankenkassen. Falls Sie Fragen zur Bezahlung oder den angebotenen Leistungen haben, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um alle Details zu klären.