
Leistungen
Psychotherapie
Ich arbeite hauptsächlich tiefenpsychologisch, um die tieferliegenden Ursachen Ihrer Probleme zu verstehen und aufzulösen. Wenn es jedoch sinnvoll und notwendig erscheint, integriere ich auch gezielt Techniken aus der Lerntheorie, um konkrete Verhaltensänderungen zu fördern und Sie bestmöglich auf Ihrem Weg zur Heilung zu unterstützen.

Coaching und Beratung
Neben der psychotherapeutischen Behandlung biete ich Ihnen auch individuelles Coaching und Beratung an, um Sie in persönlichen, beruflichen oder zwischenmenschlichen Herausforderungen zu unterstützen. Mein Ansatz ist lösungsorientiert und praxisnah, sodass wir gemeinsam konkrete Ziele entwickeln und Strategien erarbeiten, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Ich helfe Ihnen dabei, Klarheit zu gewinnen, Ihre Stärken zu entdecken und neue Perspektiven zu entwickeln. Dabei lege ich großen Wert darauf, dass Sie mit den erarbeiteten Lösungen selbstbestimmt und nachhaltig in die Zukunft gehen können.

Psychiatrische Behandlung
In meiner psychiatrischen Behandlung biete ich Ihnen eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl psychotherapeutische Verfahren als auch eine medikamentöse Begleitung umfasst. Besonders bei affektiven Störungen wie Depressionen oder Bipolaren Störungen, ADHS, Postraumatische Belastungsstörung(PTBS), Erkrankungen im schizophrenen Spektrum oder den frühen Stadien von Demenz-Erkrankungen können Medikamente eine entscheidende Unterstützung leisten, um Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan, der Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebenssituation berücksichtigt. Dabei finden wir die optimale Balance zwischen medikamentöser Therapie und unterstützenden psychotherapeutischen Maßnahmen, um eine nachhaltige und ganzheitliche Besserung zu erreichen.

Online Therapie, Effektive u. flexibel
Online-Therapie hat sich als ebenso wirksam erwiesen wie traditionelle face-to-face-Therapien. Studien zeigen, dass sie effektiv bei der Behandlung von Angstzuständen und Depressionen ist. Eine Meta-Analyse von 2009 ergab, dass internetbasierte psychologische Therapien eine durchschnittliche Effektstärke von 0,41 aufweisen, was auf eine positive Wirkung hinweist. Darüber hinaus bieten Online-Therapien den Vorteil der Flexibilität und Anonymität, was die Hemmschwelle für viele Patienten senkt und den Zugang zu psychotherapeutischen Leistungen erleichtert. Nutzen Sie die Vorteile der Online-Therapie und nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um gemeinsam an Ihrer mentalen Gesundheit zu arbeiten. Quelle: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21685634/